Ausländerpolitik — Die Ausländerpolitik regelt verbindlich und rechtlich die Beziehungen eines Staates bezüglich ausländischer Einwohner und Einwanderer im Rahmen der Innenpolitik, der Außenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
Ausländerpolitik — Aus|län|der|po|li|tik … Die deutsche Rechtschreibung
Mitenand-Initiative für eine neue Ausländerpolitik — Die Mitenand Initiative für eine neue Ausländerpolitik (schweizerdeutsch mitenand für „miteinander“) war eine 1974 lancierte Volksinitiative in der Schweiz, die eine offenere Schweizer Ausländerpolitik zum Ziel hatte. Damit stand sie in klarem… … Deutsch Wikipedia
Beauftragter der Bundesregierung für Ausländerpolitik und Integration — Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration wurde 2005 von der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt angesiedelt und als Staatsminister für Integration von der Bedeutung aufgewertet. Der… … Deutsch Wikipedia
Integrationspolitik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Ausländerpolitik regelt verbindlich und rechtlich die… … Deutsch Wikipedia
Heidelberger Manifest — Mit dem Heidelberger Manifest vom 17. Juni 1981 wollten deutsche Hochschulprofessoren vor der „Unterwanderung des deutschen Volkes“ und der „Überfremdung“ der deutschen Sprache, der Kultur und des „Volkstums“ warnen. Linke Publizisten erhoben… … Deutsch Wikipedia
Mitenand-Initiative — Die Mitenand Initiative für eine neue Ausländerpolitik (schweizerdeutsch mitenand für „miteinander“) war eine 1974 lancierte Volksinitiative in der Schweiz, die eine offenere Schweizer Ausländerpolitik zum Ziel hatte. Damit stand sie in klarem… … Deutsch Wikipedia
Überfremdung — „Überfremdung“ ist ein politisches Schlagwort, das im deutschen Sprachraum als fremd und vor allem als schädlich bewertete Einflüsse auf Gesellschaft, Kultur, Nation und/oder Sprache bezeichnet. Der Ausdruck wird im Rechtsextremismus oft für… … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die Republikaner — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia